Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Zweck einer Patenschaft
Mit einer Baumpatenschaft unterstützt der Pate die Pflanzung und Pflege eines Baumes, der zum Arten- und Klimaschutzprojekt „Pinwald“ beiträgt. Jeder Patenbaum, mit Ausnahme eines Habitatbaums. wird speziell für den jeweiligen Paten gepflanzt. Der Pate erwirbt damit keine Eigentumsrechte am Baum.
2. Übernahme der Patenschaft
Die Patenschaft wird durch das Absenden des Bestellformulars abgeschlossen. Er erhält dafür eine Urkunde mit Vermerk der Baumnummer, Pflanzungsjahr, Baumart, Wunschnamen und gegebenfalls Pflanzort und Koordinaten.
3. Dauer der Baumpatenschaft
Die Patenschaft gilt für 5 Jahre ab Pflanzjahr wobei das Pflanzjahr Jahr 1 ist.
Sollte die Jungpflanze innerhalb dieser Zeit verenden, erhält der Pate einen neuen Baum. Für den Paten fallen dafür keine neuen Kosten an. Die Patendauer entspricht weiterhin der Laufzeit vom ersten Baum. Das Pflanzjahr ist dabei Jahr
Die Habitatbaumpatenschaft gilt bis zum natürlichem Umfallen des Baumes. Er verbleibt auch dann im Wald, jedoch wird die Plakette entfernt.
4. Zahlung des Patenschaftsbetrages und Patenschaftsurkunde
Der Online ersichtliche Betrag der jeweiligen Patenschaft wird dem Paten einmalig in Rechnung gestellt. Es entstehen keine weiteren Kosten.
Die Patenschaftsurkunde wird innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungseingang per E-Mail oder wahlweise gegen Übernahme der Portokosten zusätzlich per Post verschickt.
5. Pflanzungszeitpunkt
Aufgrund waldbaulicher und pflanzenphysiologischer Umstände, wird es jedes Jahr 2-3 Pflanzungstermine geben. Damit soll sichergestellt werden, dass die Pflanze eine bestmögliche Überlebenschance hat.
6. Besuchsrecht
Jeder Pate hat die Möglichkeit Pinwald und seinen Patenbaum zu besuchen. Aufgrund des Arten- und Naturschutzcharakters kann es zu zeitlichen Einschränkungen kommen. Diese möglichen Einschränkungen werden auf www.pinwald.com und www.facebook.com/pinwald veröffentlicht.